![]() |
Diese Seite wurde zum Artikel des Monats Februar 2025 gewählt. |
Linsho war ein Fischerdorf, ehemalige Kolonie der Feuernation und Veranstaltungsort des überregional bekannten Squid Ink Festivals,[1] im Hundertjährigen Krieg aber auch Umschlagort für teilweise kriminelle Händler.[2][Anm. 1]
Geschichte[]
Vor dem Kriegsende[]
Linsho war eine Kolonie der Feuernation. Während der Besatzung wurde von der Feuernation Blue Skies Fisheries gegründet, der damals einzigen Fischerei-Firma im Ort.[1]
Infolge einer Unachtsamkeit spülte Aang beim ersten Wasserbändigen das Proviant weg und Team Avatar musste sich in eine nahegelegene Siedlung aufmachen, um neue Vorräte zu holen, sodass sie Linsho erreichten. Sie waren sehr fasziniert, aber auch verschreckt von den verschiedenen Ständen, Händlern und den herumlungernden Leuten. Sie besorgten mit Bumis Geld Essen. Die letzten drei Kupferstücke wollte Sokka mit Bedacht ausgeben. Da eröffnete Aang, dass er eine Bisonpfeife erworben hatte. Eine Demonstration dieser schien wirkungslos. Aang musste die Münzen an Katara abgeben.[2]

Oh lockt Aang auf das Schiff
Am Kai des Dorfes hatte eine Dschunke festgemacht und der Marktschreier der handelsfreudigen Crew weckte das Interesse von Aang. Sie sahen sich an Bord um und Katara war beeindruckt von einer Wasserbändigerschriftrolle. Da der Piratenkapitän sie mangels Geld nicht verkaufen wollte, stahl sie sie heimlich. Von Bord gegangen, äußerte sie ihr Unbehagen über diesen Ort. Den Diebstahl bemerkend wurden sie bedroht, nicht davon zu laufen. Als das Team doch zur Flucht ansetzte, folgten die Piraten, sich aufteilend, diesen. Nach und nach konnte die Piraten aufgehalten werden. Dabei ging auch der Karren des Kohlhändlers zu Bruch, als ihn Aang mit einem Windstoß gegen die Verfolger schleuderte. In eine Sackgasse gedrängt, verwirrte Aang Oh und seine beiden Begleiter, anschließend flohen die Geschwister an Aang hängend, der sich mit seinem Gleiter in die Lüfte erhob und davon flog.[2]

Iroh kauft groß ein
Iroh änderte den Kurs von Zukos Schiff auf Linsho, da Iroh seinen geliebten Lotusstein verloren hatte und Ersatz für sein Pai-Sho-Spiel benötigte. Er fand zwar keinen Lotusstein, aber dafür fand er unter anderem auch Musikinstrumente, was Zuko verärgerte. Auf der Suche nach den letzten Musikinstrumenten gingen Iroh und Zuko auf das Piratenschiff. Dort belauschte Zuko Oh und den Kapitän. Er mischte sich in das Gespräch ein, wo er seinen Verdacht mitteilte. Schließlich wurden sie sich einig, dass sie gemeinsam den Avatar jagten.[2]

Das gekaperte Schiff liegt am Kai
Nach dem Gefecht in den Kristallkatakomben war Aang dem Tode nahe und Ba Sing Se gefallen.[3] Daher musste das Team untertauchen und legte hier mit ihrem gestohlenen Feuermarineschiff an, um Proviant aufzufüllen.[4] Aang war niedergeschlagen, dass er aus seiner Sicht versagt hatte und wollte nicht in die Stadt gehen und auch kein Stirnband tragen, um seine Identität zu offenbaren. Schließlich legte das Schiff wieder ab. Als Katara ihm Essen brachte, war er bereits mit seinem Gleiter aufgebrochen, um zur Feuernation zu fliegen.[5]
Nach dem Krieg[]
Nach dem Hundertjährigen Krieg wurde das Dorf im Rahmen der Bewegung zur Wiederherstellung der Harmonie zurückübereignet. Die Einwohner waren sich uneinig über diesen Prozess und bildeten daher zwei politische Lager, die Loyalists und Restaurationists.[1]
Als während der Nachkriegsjahre das Squid Ink Festival stattfinden sollte, zog an diesem Tag auch ein Sturm auf.[6]
Vom Gouverneur waren Leute beauftragt worden, einen Brandstifter, der in den umliegenden Ortschaften schon gewütet hatte, festzunehmen. Als diese das Städtchen erreichten, trafen sie auf Bürgermeisterin Leaf, die in diesem Augenblick auf dem Weg zu einer Ankündigung bezüglich des Festivals war. Sie beabsichtigte, es wegen des aufziehenden Sturms abzusagen. Gerade, dass die Ansprache stattfand, ging ein Lagerhaus der Blue Skies Fisheries in Flammen auf und Ria zeigte sich entrüstet. Die Menge geriet außer sich und Loyalists und Restaurationists beschimpften sich einander.[6]
Leaf beauftragte die Ermittler wegen der Dispens vom Gouverneur, den Feuerteufel ausfindig zu machen.[6] Während sie die Kämpfe einzudämmen versuchten, entdeckten sie, dass Ria den Brandstifter beauftragt hatte, um seinen eigenen Reichtum zu mehren.[1]
Zu einem unbekannten Zeitpunkt nach dem Hundertjährigen Krieg kam das Dorf zum Gebiet der Vereinten Republik der Nationen.[7]
Aufbau[]
Lage[]
Der Ort lag an der Westküste des Erdkontinents.[1]
Architektur[]
Die Architektur wies typischen Baustil aus dem Erdkönigreich, weiße massive Wände mit grünen Pagodendächern, und der Feuernation, weiße bis graue Wände mit grauen Dachziegeln, auf. Die Gebäude waren recht häufig eingeschossig. Im größten Gebäude war das Büro des Bürgermeisters untergebracht.[8]
Weiter im Landesinneren, das Büro des Bürgermeisters sogar noch überragend und höher, war Rias Mansion. Am Hafen gab es typische Warenhäuser. Beides wirkte wie ein Fremdkörper in der Stadt.[8]
Infrastruktur[]
Der Ort hatte einen Fischereihafen. Im Hafen gab es hölzerne Piers, an denen die Schiffe anlegen konnten.[9] Es gab einen größeren Pier für große Schiffe.[5]
Die Straßen waren parallel angelegt und verliefen zum Hafen.[2]
Kultur[]
Ein über die Grenzen hinaus bekanntes Festival war das Squid Ink Festival, das nach dem Hauptexportgut benannt wurde.[1]
Politik[]
Das Dorf wurde nach dem Hundertjährigen Krieg von einem Bürgermeister geleitet. Diesem oblag es, notfalls Feierlichkeiten abzusagen.[1] Überregional war ein Gouverneur für die Geschicke der Region verantwortlich.[6]
Wirtschaft[]
Der Ort war vom Fang von Squids und deren Weiterverarbeitung zu Squid Ink abhängig. Diese war eine Delikatesse und wichtiger Bestandteil von Kunstmaterial.[1] Allgemein wirkte der Ort nach dem Krieg etwas verschlafen.[8]
Während des Krieges war der Ort Umschlagort für alle möglichen ehrlichen und kriminellen Händler.[2]
Eine der größeren Fischereien vor Ort war nach dem Hundertjährigen Krieg Blue Skies Fisheries.[1]
Anmerkungen[]
- ↑ Dass der Piratenhafen und Linsho identisch sind, geht nur aus dem Abgleich von Bildern von Nick.com's Avatar Index und der Bebilderung des Quickstarts hervor.
Quellen[]
- Avatar – Der Herr der Elemente
- Die Legende von Korra
- Avatar Legends – Das Rollenspiel
- Quickstart (2024)
- Externe Links
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Storm Over Linsho, Quickstart (2024) (Seite 35)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Die Schriftrolle
- ↑ Ein fataler Niedergang
- ↑ The Lost Lore of Avatar Aang (Archiv von nick.com). Location: Seedy Merchants Pier (Abgerufen: 16.01.25)
- ↑ 5,0 5,1 Aang erwacht
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 Storm Over Linsho, Quickstart (2024) (Seite 37)
- ↑ Wiedergeburt
- ↑ 8,0 8,1 8,2 Storm Over Linsho, Quickstart (2024) (Seite 41)
- ↑ Storm Over Linsho, Quickstart (2024) (Seite 35 f.)
Weiterführende Links[]
![]() |
Das Avatar-Wiki hat einige Bilder von Linsho |