Avatar-Wiki
Avatar-Wiki
Advertisement
Avatar-Wiki

Herzlich Willkommen im Avatar-Wiki!

Avatar Netflix Logo
Netflix Symbol RGB

Gerade in Anbetracht der neuen NETFLIX-Serie brauchen wir dich!

Willst auch Du dabei mithelfen, dieses Wiki noch besser zu machen und eine große Enzyklopädie über Avatar zu erschaffen? Dann registriere dich jetzt kostenlos! Bitte beachte außerdem unsere Regeln für das Wiki und die Einsteigerhilfe für unerfahrene Benutzer. Falls du Fragen oder Probleme hast, wende Dich an die aktiven und erfahrenen Nutzer.
Brauchst du Hilfe oder hast Anregungen? Erfahre auf der Projektseite, wie Du helfen kannst!
Viel Spaß im Wiki!

Es wurden seit dem 13. April 2008 bereits 1.836 Artikel verfasst und 216.758 Bearbeitungen getätigt.

Die Welt von Avatar

Artikel des Monats

Meteoritenhammer
Meteoritenhammer

Der Meteoritenhammer, auch Meteorhammer oder Bola ist eine Wurf- oder Hiebwaffe und existiert in vielen verschiedenen Variationen.

Meteoritenhämmer bestehen grundsätzlich aus zwei Gewichten, die miteinander verbunden sind, sodass sie wie ein Lasso geschwungen werden können. Eine Variante besteht dabei aus zwei Felskugeln, die durch einen Strick oder etwas Vergleichbares aneinander befestigt waren, eine andere aus zwei Metallkugeln, die mit einer Kette verbunden waren. Die visuell auffälligste Version, die Waffe von Kori Morishita, verwendete ebenfalls eine Metallkette, etwa 50- bis 100-gliedrig, als Verbindung der Gewichte. Allerdings waren ihre Gewichte zwei Steinkugeln, mit metallenen Stachelringen ausgestattet, einer grün und der andere rötlich.

Wird ein Meteoritenhammer zum Fesseln einer Person verwendet, wird er so geworfen, dass das Gewicht am Ziel vorbeischießt. Das Momentum des Gewichtes muss dann in Richtung des Ziels gelenkt werden, sodass sich die Steinkugel um das Ziel wickelt, am besten mehrmals. Nicht nur menschliche Ziele können mit der Waffe umschlungen werden, auch Objekte können dadurch zu Fall gebracht werden. Dabei wird der Meteoritenhammer um das Objekt, meist eine Art Pfeiler eines Gebäudes, oder auch ein Baum, gewickelt und durch die Bewegung der haltenden Person wird das Objekt schließlich umgerissen oder eingebrochen.

Meteoritenhämmer galten zu Zeiten der Daofei als exotische Waffen, im Kontrast zu häufiger anzutreffenden Schwertern oder Speeren. Allerdings waren sie ungeeignet in Städten, da sie in Menschenmengen sehr auffallen und wurden deshalb von Daofei-Gruppen dort gemieden.

-> zum kompletten Artikel

-> zur Wahl des nächsten Artikels

Neuigkeiten

Hinweis

Wenn du vorhast, einen neuen Artikel zu bestellen, dann tue dies doch zur Unterstützung des Einzelhandels bei einem örtlichen Buchladen oder Comicgeschäft deines Vertrauens bzw. dem Online-Shop des jeweiligen Ladens. Vielen Dank!

Erscheint in Kürze

Datum Art Produkt Preis

Letzte Veröffentlichungen

Datum Art Produkt Wiki-Artikel Preis
Flag DE 07.01.2025 Kinderbuch I am Toph zum Artikel 5,99$
Flag DE 18.11.2024 Einzelband Die Kopfgeldjägerin und der Teekoch zum Artikel 10,00€
Flag US Herbst 2024 RPG-Erweiterungsbuch Uncle Iroh's Adventure Guide zum Artikel 39,99$
Flag US Herbst 2024 RPG-Zubehör Würfelschale zum Artikel 19,99$
Flag US 29.10.2024 Premium-Edition Team Avatar Treasury zum Artikel 49,99$

Weitere Ankündigungen und Informationen

Erscheinungsdatum unbekannt / auf unbestimmte Zeit verschoben:

Zeichen der Zeit
Avatar Legends – Das Rollenspiel Grundregelwerk Hardcover
Quest for Balance
Netflix-Serie

Zeichen der Zeit

Jetzt neu die Korra-Anthologie!

Zeige mehr >

Avatar Legends – Das Rollenspiel Grundregelwerk Hardcover

Derzeit erscheint das Rollenspiel und dazugehörige Erweiterungen

Zeige mehr >

Quest for Balance

Das neueste Konsolenspiel von Avatar!

Zeige mehr >

Netflix-Serie

Hier gibt es Infos zur neuen Netflix-Realserie zu Avatar!

Zeige mehr >

Zeichen der Zeit
Avatar Legends – Das Rollenspiel Grundregelwerk Hardcover
Quest for Balance
Netflix-Serie

Schau in den Sozialen Netzwerken vorbei!

Twitter-Logo Instagram-Logo Discord-Logo YouTube-Logo

Partnerschaften

Das deutsche Avatar-Wiki hat folgende Partnerschaften:

Der deutschsprachige YouTube-Kanal produziert Videos über verschiedene Avatar-Themen. Schaut doch mal bei ihm vorbei! :D

Dieser Kerl macht essayartige Videos über Avatar-Themen. Schaut auch gerne hier vorbei!

Die Facebook- und Twitterseite "Avatar – Der Herr der Elemente" ist die erfolgreichste deutschsprachige Facebook-Seite im Bezug auf die Avatar-Welt. Sie informieren euch über News, bewerten Avatar-Produkte und unterhalten euch; inklusive monatlichem Gewinnspiel!

Das Synchronsprecher Wiki beschäftigt sich mit dem Thema Synchronisation. Auch für Avatar ist das Thema natürlich relevant!

Das Nickelodeon-Wiki ist eine Enzyklopädie über den TV-Sender Nickelodeon. Dort findet ihr News und Informationen über all eure Lieblings-TV-Serien und Vieles mehr.

Das GhibliWiki präsentiert alle Werke vom Studio Ghibli. Es lohnt sich definitiv, dort mal vorbeizuschauen!

"Allesteiler" informiert über alles rund um die Tales-of-Reihe. Egal, ob ihr Informationen zu einzelnen Spielen oder Orten wollt oder wissen möchtet, wann das nächste Spiel erscheint, ihr findet hier Informationen dazu.

Um einen neuen Artikel zu erstellen, musst du nur den Artikelnamen in diese Box schreiben:


Umfrage

Wiki-Umfrage
NEUE UMFRAGE FÜR ...
Es gibt derzeit keine aktuelle Umfrage. In der Zwischenzeit empfehlen wir die Auswertung der Umfragen aus 2022.

Advertisement